Die DGB-Frauen sind ein gewerkschaftliches Netzwerk ehrenamtlicher und hauptamtlicher Kolleginnen aus den Mitgliedsgewerkschaften. Ziel ist es, frauen- und gleichstellungspolitische Aktivitäten in arbeits- und gesellschaftsbezogenen Bereichen gemeinsam voranzutreiben. Hierzu knüpfen die DGB-Frauen Kontakte zu anderen Frauenorganisationen vor Ort und in der Region. Sie arbeiten mit dem DGB-Bezirk NRW sowie dem DGB-Bundesvorstand zusammen und führen unter anderem auch Seminare und andere Veranstaltungen durch.
In der gewerkschaftlichen Frauenarbeit sind wir in Ostwestfalen-Lippe stark aufgestellt. Seit dem 1. März 2016 existieren insgesamt vier Frauenausschüsse innerhalb der Kreisverbände Lippe, Paderborn, Minden-Lübbecke und des Stadtverbands Bielefeld. Daneben gibt es einen übergreifenden Regionsausschuss, der gemeinsame Aktivitäten koordiniert. Politische Themen der DGB-Frauen sind Rentenpolitik für Frauen, Mindestlohn, Minijobs und viele weitere. Zu den Aktivitäten der DGB-Frauen OWL gehören jährliche Wochenendseminare und alle vier Jahre eine große Regionsfrauenkonferenz. Dazu kommen die Aktivitäten zum Internationalen Frauentag am 8. März.