Warum engagieren sich junge Menschen in Ostwestfalen-Lippe in Gewerkschaften? Sie wollen wirksam für mehr Gerechtigkeit in Studium und Ausbildung oder ihrem Berufsleben kämpfen, für bessere Gehälter und faire Arbeitsbedingungen – und für eine demokratische Gesellschaft ohne Diskriminierung. Die DGB-Jugend OWL ist der Dachverband für alle jungen Menschen, die in den Mitgliedsgewerkschaften des DGB organisiert sind. Die Interessenvertretung junger Menschen in der Ausbildung, im Praktikum und im Beruf stellt eine unserer Hauptaufgaben dar.
Als Gewerkschaftsjugend beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema der Arbeit in all ihren Facetten und den sozio-ökonomischen Verhältnissen der Gesellschaft. Unablässig kämpfen wir für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen junger Menschen und für eine Gesellschaft, in der Menschen gerecht und gleich leben können. Die Grundvoraussetzung dafür sehen wir in einer demokratischen Weltwirtschaftsordnung.
Den Prinzipien Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität getreu tritt die DGB-Jugend für die Verbesserung der Lebens-, Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen junger Menschen ein und steht für eine demokratische Gesellschaft und gerechte Arbeitswelt. Das Recht auf gebührenfreie Bildung und die Chancengleichheit im gesamten Bildungssystem ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die DGB-Jugend bekennt sich klar zur aktiven Demokratie und lehnt sämtliche Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, wie Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus sowie Sexismus und Homophobie ab.
In unserem Stadtjugendausschuss Bielefeld sind alle vor Ort aktiven Gewerkschaftsjugendverbände abgebildet. In regelmäßigen Sitzungen, die allen jungen Mitgliedern der Gewerkschaften offen stehen, entscheiden wir gemeinsam: Welche Aktionen wollen wir starten? Welche politischen Anliegen unterstützen wir in Stadt und Region? Wie bringen wir uns als Jugend ein?
Du hast Interesse? Dann komm vorbei und mach mit!
Der DGB-Stadtjugendausschuss Bielefeld trifft sich an jedem ersten Montag im Monat (außer an Feier- und Brückentagen) um 17:30 Uhr zur offenen Sitzung im DGB-Besprechungsraum im Bielefelder Gewerkschaftshaus (Marktstr. 8).
Egal, ob Du studierst, eine Ausbildung machst, arbeitest oder etwas anderes tust: Bei uns kannst Du Dich einbringen. Die Arbeit der DGB-Jugend fruchtet nur mit den Ehrenamtlichen, die sich mit ihren Ideen und ihrem Einsatz an den Aktionen und Veranstaltungen beteiligen. Mit Deinem Engagement ist alles möglich. Mach mit! Nur so können wir etwas bewegen.
Melde dich gerne telefonisch bei Gerrit Eliaß, Jugendbildungsreferent unter 0521-9640822 oder per Email: gerrit.eliass@dgb.de.