Deutscher Gewerkschaftsbund

Eine starke Stimme für die Jugend in OWL

Warum engagieren sich junge Menschen in Ostwestfalen-Lippe in Gewerkschaften? Sie wollen wirksam für mehr Gerechtigkeit in Studium und Ausbildung oder ihrem Berufsleben kämpfen, für bessere Gehälter und faire Arbeitsbedingungen – und für eine demokratische Gesellschaft ohne Diskriminierung. Die DGB-Jugend OWL ist der Dachverband für alle jungen Menschen, die in den Mitgliedsgewerkschaften des DGB organisiert sind.  Die Interessenvertretung junger Menschen in der Ausbildung, im Praktikum und im Beruf stellt eine unserer Hauptaufgaben dar.

Als Gewerkschaftsjugend beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema der Arbeit in all ihren Facetten und den sozio-ökonomischen Verhältnissen der Gesellschaft. Unablässig kämpfen wir für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen junger Menschen und für eine Gesellschaft, in der Menschen gerecht und gleich leben können. Die Grundvoraussetzung dafür sehen wir in einer demokratischen Weltwirtschaftsordnung. 

Kämpfen für Freiheit und Gerechtigkeit!

Den Prinzipien Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität getreu tritt die DGB-Jugend für die Verbesserung der Lebens-, Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen junger Menschen ein und steht für eine demokratische Gesellschaft und gerechte Arbeitswelt. Das Recht auf gebührenfreie Bildung und die Chancengleichheit im gesamten Bildungssystem ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die DGB-Jugend bekennt sich klar zur aktiven Demokratie und lehnt sämtliche Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, wie Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus sowie Sexismus und Homophobie ab.

In unserem Stadtjugendausschuss Bielefeld sind alle vor Ort aktiven Gewerkschaftsjugendverbände abgebildet. In regelmäßigen Sitzungen, die allen jungen Mitgliedern der Gewerkschaften offen stehen, entscheiden wir gemeinsam: Welche Aktionen wollen wir starten? Welche politischen Anliegen unterstützen wir in Stadt und Region? Wie bringen wir uns als Jugend ein?

 

Du hast Interesse? Dann komm vorbei und mach mit!
Der DGB-Stadtjugendausschuss Bielefeld trifft sich an jedem ersten Montag im Monat (außer an Feier- und Brückentagen) um 17:30 Uhr zur offenen Sitzung im DGB-Besprechungsraum im Bielefelder Gewerkschaftshaus (Marktstr. 8).

Egal, ob Du studierst, eine Ausbildung machst, arbeitest oder etwas anderes tust: Bei uns kannst Du Dich einbringen. Die Arbeit der DGB-Jugend fruchtet nur mit den Ehrenamtlichen, die sich mit ihren Ideen und ihrem Einsatz an den Aktionen und Veranstaltungen beteiligen. Mit Deinem Engagement ist alles möglich. Mach mit! Nur so können wir etwas bewegen.

Melde dich gerne telefonisch bei Gerrit Eliaß, Jugendbildungsreferent unter 0521-9640822 oder per Email: gerrit.eliass@dgb.de.

Rückschau

2. Mai 1933 in OW­L- Ge­den­ken an die Zer­schla­gung der Ge­werk­schaf­ten

Am 2. Mai jährte sich zum 90. Mal die Erstürmung der Gewerkschaftshäuser durch die Nationalsozialisten. Im Jahr 1933 folgte dem „Tag der Arbeit“ das dunkelste Kapitel in der Geschichte der freien Gewerkschaften. Im ganzen Land wurden Gewerkschaftshäuser, Büros und Wohnungen von Nazis besetzt - so auch an vielen Orten in Ostwestfalen-Lippe. In diesem Jahr haben wir bei drei Gedenkveranstaltungen in Bielefeld, Minden und Detmold an diese dunklen historischen Ereignisse gedacht. Hier finden sich die Reden, Referate und Fotos der einzelnen Gedenkveranstaltungen.

DGB OWL
Best of the Rest: Aus­bil­dungs­kam­pa­gne des DGB und IG Me­tall Bie­le­feld und Pa­der­born

Fachkräfte in Industrie und Handwerk werden in und um Bielefeld herum gesucht! Und unsere duale Ausbildung wird weltweit als beste Berufsausbildung gefeiert. Was liegt also näher, als mit einer dualen Ausbildung durchzustarten? Egal, ob direkt nach der Schule oder als Neustart in einer anderen Branche! Das Beste: Auch jetzt noch gibt es freie Ausbildungsstellen ab August und September. Und zwar in Betrieben, in denen die IG Metall-Mitglieder ihre Arbeitsbedingungen im Tarifvertrag aushandeln.

DGB OWL
Aus­bil­dungs­kam­pa­gne des DGB und IG Me­tall Bie­le­feld und Pa­der­born

Fachkräfte in Industrie und Handwerk werden in OWL immer stärker gesucht! Und unsere duale Ausbildung wird weltweit als beste Berufsausbildung gefeiert. Was liegt also nä­her, als mit einer dualen Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb durchzustarten? Egal, ob direkt nach der Schule oder als Neustart in einer anderen Branche! Das Beste: Auch jetzt noch gibt es freie Ausbildungsstellen ab August und September. Und zwar in Betrieben, in denen die IG Metall-Mitglieder ihre Arbeitsbedingungen im Tarifver­trag aushandeln. Betriebe, die durch gewählte Betriebsrät*innen und Jugend- und Auszu­bildenvertreter*innen mitbestimmt werden. Demokratie endet hier nicht am Werkstor!

IG Metall PB
Pod­cast nah dran: so­li­da­risch nicht al­lei­ne

Der Mai ist eigentlich der schönste Monat im Kalender - diesmal ist er Teil eines Jahres, in dem ein winziges Etwas, das irgendwie an einen Hüpfball mit vielen Griffen erinnert, unser Leben bestimmt. Die Kolleginnen und Kollegen vom Magazin "Nah Dran." vom Blaumann Kanal haben mit Anke Unger vom DGB OWL und Ute Herkströter von der IG Metall Bielefeld gesprochen, welche aktuellen Themen die Gewerkschaften gerade haben.

DGB OWL
Fro­he Weih­nach­ten!

Ein ereignisreiches Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Anders als bei anderen Dingen, ist die Gerechtigkeit kein Geschenk, sondern muss immer wieder aufs Neue verteidigt und eingefordert werden. Das ist die große Leistung unserer Gewerkschaften und aller, die sich bei uns für eine solidarische Gesellschaft engagieren. Dafür möchten wir uns insbesondere bei allen Ehrenamtlichen bedanken!

alexmaster/123rf.com
Som­mer­fest(i­val) im Bau­ern­haus­Mu­se­um am 11. Au­gust 2018

Die DGB-Jugend OWL präsentiert ein buntes Open Air-Sommerfest(ival) der besonderen Art am Samstag, den 11. August ab 12 Uhr im Bielefelder BauernhausMuseum (Dornberger Straße 82, 33619 Bielefeld). Der Eintritt ist frei! Tickets bekommt ihr vorab u.a. in unserem Bielefelder DGB-Büro (Markstraße 8, 33602 Bielefeld) oder am Festivaltag am Eingang des BauernhausMuseums (so lange der Vorrat reicht).

DGB OWL
Be­richt von der 21. Be­zirks­kon­fe­renz des DGB NRW

Am 8. und 9. Dezember 2017 fand in Neuss die 21. ordentliche Bezirkskonferenz des DGB NRW statt. Das Motto lautete "Wir für faire Arbeit". Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden des DGB NRW. Außerdem findet die Verabschiedung des bisherigen Vorsitzenden Andreas Meyer-Lauber statt.

Thomas Range/DGB NRW
Le­se­rei­se "Fron­ten" mit Leon­hard F. Seidl in Ost­west­fa­len-Lip­pe

Die DGB-Jugend OWL führt vom 14. bis 17. November eine Lesereise mit dem Autor Leonhard F. Seidl mit seinem sozialkritischen Kriminalroman "Fronten" in Ostwestfalen-Lippe durch. Der hochaktuelle Roman basiert auf einer wahren Begebenheit: Ein bosnischer Waffensammler läuft Amok, ein "Reichsbürger" sinnt auf Rache und eine muslimische Ärztin gerät zwischen die Fronten.

Katrin Heim
Ki­cken für Re­spekt und Viel­fal­t!

Am Samstag, den 15. Juli veranstaltet die DGB-Jugend OWL gemeinsam mit dem TUS Ost e.V. den nächsten großen Respekt-und-Vielfalt-Cup. Los geht es um 11:00 Uhr im Sport- und Lernpark Heeper Fichten an der Radrennbahn. Schirmherr ist in diesem Jahr der Herausgeber und Chefredakteur des Magazins 11Freunde Philipp Köster.

Colourbox
Ren­te muss rei­chen!

Unsere Gewerkschaftsjugend sah am Internationalen Frauentag ganz schön alt aus. Aber warum? Sie haben mit dieser Aktion auf die Alterssicherung und Altersarmut von Frauen aufmerksam gemacht. Die Reform der Rentenpolitik ist überfällig. Wenn politisch nichts passiert, gucken vorallem die Frauen und die junge Generation in die Röhre!

DGB OWL

Aktuelles aus der DGB-Jugend NRW


Links

DGB OWL facebook

facebookseite DGB OWL

DGB Jugend OWL auf Instagram

Instagram DGB-Jugend OWL

DGB OWL youtube

youtube-chanel DGB OWL

DGB Jugend NRW facebook

Facebookseite DGB Jugend NRW

DGB Jugend HP

Homepage DGB Jugend