Es gibt auch für ältere Menschen viele Möglichkeiten, sich gewerkschaftlich zu engagieren. In der Region Ostwestfalen-Lippe begleiten wir die Arbeit unserer Seniorengruppe vor Ort, um den Meinungsaustausch und die Zusammenarbeit der gewerkschaftlichen Senioren zu unterstützen sowie die politische und kulturelle Teilhabe von Senioren zu fördern. Durch die DGB-Geschäftsstelle Paderborn wird der DGB-Seniorenrat Paderborn/Höxter organisatorisch betreut.
Der DGB-Seniorenrat Paderborn/Höxter veranstaltet monatliche Seniorenseminare zu aktuellen gewerkschafts-, senioren- und kommunalpolitischen Themen im Altenzentrum Westphalenhof in Paderborn, z.B. Mobilität, TTIP und Rentenpolitik. Daneben bietet der Seniorenrat auch Betriebsbesichtigungen sowie ein- bis mehrtätige Seniorenfahrten an, u.a. zu den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. In Minden-Lübbecke wird die Seniorenarbeit gemeinsam mit der IG Metall Minden und der NGG OWL organisiert.
Seniorinnen und Senioren beteiligen sich an der demokratischen Meinungsbildung im DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften - und unterstützen die Arbeit der Gewerkschaften vor Ort und am Arbeitsplatz. Gewerkschaftliches Engagement ist also auch nach dem eigenen Berufsleben möglich - alle sind herzlich eingeladen!